Weitere Online Angebote – Tagesaktuell auf rigpa.de/online
Programm-Anpassung aufgrund des Coronavirus
Andrew Warr kommt seit mehr als 10 Jahren jedes Frühjahr nach Deutschland um über die Themenschwerpunkte von Liebender Güte und Mitgefühl zu lehren. Aufgrund der COVID-19 Pandemie haben wir uns entschieden, die Tour mit Andrew Warr nicht in der geplanten Form stattfinden zu lassen.
Nach einem sehr angenehmen Online-Event mit Andrew am letzten Wochenende, möchten wir auch den Termin am 29.03 stattfinden lassen. Die anderen lokalen Termine sind abgesagt.
Biografie
Andrew Warr ist ein erfahrener Meditationslehrer, der sich auf die Präsentation von liebender Güte und Mitgefühl spezialisiert hat. Er studiert und praktiziert Buddhismus seit 1984 und leitet regelmäßig Retreats in Dzogchen Beara, Irland sowie an anderen Orten innerhalb und außerhalb Europas.
Er präsentiert die Belehrungen und Übungen mit großer Klarheit, Wärme und Humor und zeigt uns, wie wir sie auf unseren Alltag anwenden können.
„Stell dir vor, unser erster Gedanke an jedem Morgen ist der Wunsch, den Tag dem Wohlergehen aller zu widmen“
Dilgo Khyentse Rinpoche
Das Online-Tagesseminar mit Andrew Warr
Eine vollständige Anleitung zur Praxis des Mitgefühls
Gerade in der aktuellen herausfordernden Situationen können uns Freundlichkeit und Mitgefühl unterstützen und stärken, einen positiven und gelassenen Geist zu kultivieren und damit auch widerstandsfähiger zu werden.
Programm:
11:00 – 13:00 Uhr
Andrew Warr wird einen Überblick über die Entwicklung von Mitgefühl geben und auch eine Reihe von Mitgefühlsübungen anleiten, die uns helfen Warmherzigkeit, Einfühlungsvermögen, Offenheit und Geistesgröße in uns finden.
14:30 – 16:30 Uhr
Am Nachmittag werden die Themen vom Vormittag vertieft. Andrew wird uns auch in mit der Praxis des Tonglen vertraut machen – insbesondere mit den vorbereitenden Übungen des Selbst-Tonglen – einer Praxis, die viele als sehr nährend und unterstützend erleben.
Die Wurzeln der vorgestellten Meditations- und Mitgefühlsübungen liegen in den buddhistischen Lehren. Sie werden neutral und zeitgemäß dargestellt und haben sich unabhängig von Zugehörigkeit zu spirituellen Traditionen oder kulturellem Hintergrund für viele Menschen als hilfreich erwiesen.