

Dienstags, 19:00-20:30
3.5., 10.5., 17.5., 24.5., 31.5., 7.6.
Mit Dorothea Meixner und Claudia Meier
Anmeldung & Kontakt
muenchen@rigpa.de
Mittwochs, 19:00-20:30
27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 25.5., 1.6.
Mit Christine Warmuth, Jens Pingel und Robert Hofberger
Anmeldung hier
Kontakt
event@rigpa.de
Veranstaltungsort
Dharma Mati
Soorstr. 85
14050 Berlin
Donnerstags, 19:00 – 20:30
28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 2.6., 9.6.
Mit Angela Bork-Krahmer
Kontakt & Anmeldung
duesseldorf@rigpa.de
Veranstaltungsort
Rigpa-Zentrum Düsseldorf
Kronprinzenstraße 82-84
(Gartengeschoss)
40217 Düsseldorf
Mittwochs, 19:00 – 20:30
27.4. , 4.5., 11.5., 18.5., 25.5., 1.6.
Mit Willy Kretz und Beate Ordnung
Kontakt & Anmeldung
franken@rigpa.de
Veranstaltungsort
Rigpa-Zentrum Fürth
Turnstr. 7
90763 Fürth
Kurs an zwei Wochenenden:
So. 01.05.2022 Session 1-3
So. 29.05.2022 Session 4-6
jeweils von 14:30 – 20:00 Uhr.
Mit Günter Bauer
Kontakt & Anmeldung
hamburg@rigpa.de
Veranstaltungsort
Rigpa-Zentrum Hamburg
Mozartstr. 19
22083 Hamburg
Donnerstags, 19:00 – 20:30
21.4., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 2.6.
Mit Renate Seitz und Robert Hutter
Kontakt & Anmeldung
heidelberg@rigpa.de
Veranstaltungsort
Rigpa-Zentrum Heidelberg
Steubenstr. 54/1
(hinter Bio-Markt „Fair und Quer“)
69121 Heidelberg
Meditationskurs
Stress: mein Freund?
Wie dir buddhistische Methoden der Meditation und Achtsamkeit beim Umgang mit Stress helfen können – sechswöchiger Kurs
Anforderungen, Termine, viel zu viele Informationen und Eindrücke… Oft haben wir das Gefühl, dass wir nur noch reagieren auf all das, was so auf uns einströmt. Wir sind ständig damit beschäftigt, all die Bälle, die wir jonglieren müssen, in der Luft zu halten.
In diesem Kurs wollen wir erforschen, wie wir mit diesem täglichen Stress besser umgehen können. Dazu nutzen wir eine Jahrtausende alte Methode des Geistestrainings: die Meditation. So kommen wir wieder in Kontakt mit einer natürlichen Kraft und Ruhe, die uns allen innewohnt.
Wir nähern uns dem Thema von einer wissenschaftlichen Perspektive an und probieren uns in Meditationen und Achtsamkeits-Methoden aus der buddhistischen Tradition. Dabei schauen wir uns an, was Stress eigentlich ist, wie wir ihn wahrnehmen und was er im Körper bewirkt. Und wir lernen verschiedene Formen der Meditation kennen, die uns im Umgang mit Stress helfen können.
Preise
Auf Spendenbasis. Du kannst geben, was immer aktuell für dich angemessen und möglich ist. Unsere Spendenempfehlung:
– Standard: 90€
– Für alle, die mehr geben möchten: 180€
– Für alle, die weniger zur Verfügung haben: 40€
Als Teil dieses Kurses kannst du auch an der gemeinsamen Online-Meditation teilnehmen, die Mo-Fr von 7:30 – 8:15 stattfindet. (Siehe unten)

Kostenlos & Online, offen für alle
einfach sein – Morgenmeditation
Mo – Fr // bleibe 15, 30 oder 45 Minuten
Beginn 7.30 oder 7.45
Ende 8.15, danach ist Zeit für Fragen
Für einen frischen, inspirierten Start in den Tag.
Tanke gemeinsam Kraft, finde mehr Fokus und geistige Klarheit.
Verbinde dich durch Meditation wieder mit dir selbst.
Hast du das auch schon festgestellt? Meditation beginnt zwar bei uns selbst, aber mit anderen fällt der Zugang leichter. Mit diesem Angebot kannst du eine regelmäßige Praxis aufbauen, indem du dich zu Beginn des Tages der „Meditationsfamilie“ anschließt.
Die Sitzung beginnt mit einer kurzen Meditationsanleitung; danach sitzen wir in Stille. Etwa alle 15 Minuten ertönt ein Gong, der uns hilft, wieder frisch in die Meditation einzusteigen.
Bitte trete dem Warteraum möglichst schon um 7:27 bei und nimm eine ruhige und bequeme Haltung ein.
