

Mittwochs, 19:00–20:30
Termine: 8.3., 15.3., 22.3., 29.3., 5.4., 12.4.2023
Kontakt & Anmeldung
Hier gehts zur Online Anmeldung
Veranstaltungsort
via Zoom; Link wird nach Anmeldung verschickt
Mittwochs, 19:00–20:30
Termine: 15.3., 22.3., 29.3., 5.4., 12.4., 19.4.2023
Kontakt & Anmeldung
Hier geht es zur Online-Anmeldung
für weitere Fragen:
Holger Sieler
030.23 25 50 10
Mo-Fr 12:00-16:00
event@rigpa.de
Veranstaltungsort
Dharma Mati Berlin
Soorstr. 85
14050 Berlin
Mittwochs, 19:00–20:30
Termine: 29.03., 19.04., 04.05., 17.05., 31.05., 14.06.2023
Kontakt & Anmeldung
Stefan Rehme
bielefeld@rigpa.de
05231.305 14 15
c/o
Yoga- und Meditationszentrum
Oelmühlenstraße 13, 33604 Bielefeld
Donnerstags, 19:00–20:30
Termine: 16.3., 23.3., 30.3., 6.4., 13.4., 20.4.2023
Kontakt & Anmeldung
Katia Neuville
duesseldorf@rigpa.de
0211.68 02 150 (AB)
0173.628 45 04
Veranstaltungsort
Kronprinzenstr. 82-84
40217 Düsseldorf
Donnerstags, 19:00–20:30
Termine: 16.3., 23.3., 30.3., 6.4., 13.4., 20.4.2023
Kontakt & Anmeldung
Michaela Jansen
09621.76 14 08
franken@rigpa.de
Veranstaltungsort
Turnstr. 7
90763 Fürth
Freitags, 19:00 – 20:30 Uhr
Termine: 17.3., 24.3., 31.3., 14.4., 21.4., 28.4.2023
Kontakt & Anmeldung
Christian Meier
0170 9840551
hamburg@rigpa.de
Veranstaltungsort
Rigpa-Zentrum Hamburg
Mozartstr. 19
22083 Hamburg
Donnerstags, 19:00 – 20:30 Uhr
Termine: 13.4, 20.4., 27.4., 4.5., 9.5., 23.5.2023
Kontakt & Anmeldung
heidelberg@rigpa.de
06221.588 03 36
Veranstaltungsort
Rigpa-Zentrum Heidelberg
Steubenstr. 51 (hinter Bio-Markt „Fair & Quer“)
69121 Heidelberg
Donnerstags, 19:00–20:30
Termine: 13.04., 27.04., 11.05., 25.05., 08.06., 22.06.2023
Kontakt & Anmeldung
Rolf Weinrich
0561.920 440 35
kassel@rigpa.de
Veranstaltungsort
Hansteinstrasse 44 A
34121 Kassel
Mittwochs, 19:00–20:45
Termine: 15.3., 22.3., 29.3., 19.4., 26.4., 3.5.2023
Kontakt & Anmeldung
Irene Binz
muenchen@rigpa.de
089.81 03 99 34
Veranstaltungsort
Plauener Str. 2
(Eingang Quedlinburger Str.)
80992 München
Donnerstags, 19:30–21:00
Termine: 16.3., 23.3., 30.3., 6.4., 20.4., 27.4.2023
Kontakt & Anmeldung
Beate Schmidt-Faber
0178 822 6741
wiesbaden@rigpa.de
Veranstaltungsort
Oranienstrasse 54 (2.HH)
65185 Wiesbaden
HEART: Verbunden mit dir & mir
6-wöchiger Meditationskurs
Wie schön wäre es, sich selbst und anderen freundlicher, positiver und liebevoller begegnen zu können? Gerade in besonders herausfordernden Zeiten voller Stress, Hektik, Negativität und Aggression erscheint dies unmöglich.
Doch unser Herz und seine natürliche Warmherzigkeit haben eine enorme Kraft! In diesem Kurs lernst Du mit Hilfe buddhistischer Meditationen und Mitgefühls-Praktiken, wie du mit dir in Kontakt kommen und schwierigen Emotionen, Gedanken, Lebenssituationen und anderen Menschen Schritt für Schritt mit mehr Gelassenheit, Verständnis und Liebe begegnen kannst.
Im Anschluss an den Kurs gibt es jede Woche die Möglichkeit, sich auszutauschen und deine Fragen zum Kurs zu stellen.
Was dich erwartet
- angeleitete Meditationen mit unterschiedlichem Fokus zu den Themen Liebende Güte und Mitgefühl
- angeleitete Kontemplationen zum tieferen Verständnis
- Videoausschnitte von Belehrungen buddhistischer Meister*innen
- interaktiver Austausch in der Gruppe
- offene Gelegenheiten für Fragen und Antworten
- Kursmaterialien zur Vertiefung Zuhause
- praktische Tipps zur Integration
- optional: tägliche Online-Morgenmeditation – 15, 30 oder 45 min. (7:30-8:15) siehe unten
Preise
– Standard: 90€ – bring einen Freund und zahl die Hälfte!
– Für alle, die mehr geben möchten: 180€
– Für alle, die weniger zur Verfügung haben: 40€
Mind: Lerne deinen Geist kennen
6-wöchiger Meditationskurs
Wie toll wäre es, wenn du wüsstest, wie du mit deinen Gedanken & Emotionen umgehen kannst, wenn sie mal wieder Purzelbäume schlagen oder du dich in ihnen verloren hast?
In diesem Kurs üben wir uns in Meditation und erkunden gemeinsam, wie unsere Gedanken- und Gefühlswelt unsere Sicht auf die Welt prägen.
Du lernst, wie dir die Praxis der Atembeobachtung dabei helfen kann, aus deinem Kopfkino auszusteigen. Du wirst vertrauter mit all dem, was in deinem Geist geschieht und lernst, damit Freundschaft zu schließen und zu entspannen.
Ziel des Kurses ist es, dir konkrete und leicht umzusetzende Werkzeuge an die Hand zu geben, um deinen Geist und dein Potential konstruktiv für dich nutzen zu können. Du lernst, Schritt für Schritt eine regelmäßige persönliche Meditationspraxis zu einer guten Gewohnheit zu machen, die dir hilft, deinem Alltag mit mehr Gelassenheit und Freude begegnen zu können.
Im Anschluss an den Kurs gibt es jede Woche die Möglichkeit, sich auszutauschen und deine Fragen zum Kurs zu stellen.
Was dich erwartet
- angeleitete Meditationen mit unterschiedlichem Fokus
(Atem, Körperwahrnehmung, Gedanken etc.) - angeleitete Kontemplationen zum tieferen Verständnis
- Videoausschnitte von Belehrungen buddhistischer Meister*innen
- interaktiver Austausch in der Gruppe
- offene Gelegenheiten für Fragen und Antworten
- Kursmaterialien zur Vertiefung Zuhause
- praktische Tipps zur Integration
- optional: tägliche Online-Morgenmeditation – 15, 30 oder 45 min. (7:30-8:15) siehe unten
Preise
– Standard: 90€ – bring einen Freund und zahl die Hälfte!
– Für alle, die mehr geben möchten: 180€
– Für alle, die weniger zur Verfügung haben: 40€
Der Kurs findet zunächst Online und in Heidelberg statt. Die genauen Termine sowie die Möglichkeit sich anzumelden, findest du links.

Kostenlos & Online, offen für alle
einfach sein – Morgenmeditation
Mo – Fr // bleibe 15, 30 oder 45 Minuten
Beginn 7.30 oder 7.45
Ende 8.15, danach ist Zeit für Fragen
Für einen frischen, inspirierten Start in den Tag.
Tanke gemeinsam Kraft, finde mehr Fokus und geistige Klarheit.
Verbinde dich durch Meditation wieder mit dir selbst.
Hast du das auch schon festgestellt? Meditation beginnt zwar bei uns selbst, aber mit anderen fällt der Zugang leichter. Mit diesem Angebot kannst du eine regelmäßige Praxis aufbauen, indem du dich zu Beginn des Tages der „Meditationsfamilie“ anschließt.
Die Sitzung beginnt mit einer kurzen Meditationsanleitung; danach sitzen wir in Stille. Etwa alle 15 Minuten ertönt ein Gong, der uns hilft, wieder frisch in die Meditation einzusteigen.
Bitte trete dem Warteraum möglichst schon um 7:27 bei und nimm eine ruhige und bequeme Haltung ein.
