
AKTUELLE KURSE

Dienstags, 19:00-20:30 Uhr
Termine: 26.9., 3.10., 10.10., 17.10., 24.10. & 31.10.2023
Anmeldung & Veranstaltungsort
Zoom-Link wird nach Anmeldung verschickt.
Mittwochs, 19:00-20:30 Uhr
Termine: 18.10., 25.10., 1.11., 8.11., 15.11., 22.11.2023
Anmeldung & Veranstaltungsort
Dharma Mati
Soorstr. 85
14050 Berlin
info@rigpa.de
030.23 25 50 10
Mo-Fr 12:00 – 16:00
Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr
Termine: 19.10., 26.10., 2.11., 9.11., 16.11., 23.11.2023
Anmeldung & Veranstaltungsort
Katia Neuville
Kronprinzenstr. 82-84
40217 Düsseldorf
duesseldorf@rigpa.de
0211.68 02 150 (AB)
0173.628 45 04
Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr
Termine: 19.10., 26.10., 2.11., 9.11., 16.11., 23.11.2023
Anmeldung & Veranstaltungsort
Michaela Jansen
Turnstr. 7
90763 Fürth
franken@rigpa.de
09621.76 14 08
Freitags, 19:00-20:30 Uhr
Termine: 20.10., 27.10., 3.11., 10.11., 17.11., 24.11.2023
Anmeldung & Veranstaltungsort
Reinhild Ziegler
Mozartstr. 19
22083 Hamburg
hamburg@rigpa.de
0170 9840551
Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr
Termine: 9.11., 16.11., 23.11., 7.12., 14.12.2023
Anmeldung & Veranstaltungsort
Michael Schäfer
Steubenstr. 54/1
(hinter Bio-Markt „Fair und Quer“)
69121 Heidelberg
heidelberg@rigpa.de
06221.588 03 36
Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr
Termine: 23.11., 7.12., 21.12., 4.1., 18.1., 1.2.2024
Anmeldung & Veranstaltungsort
Rolf Weinrich
Hansteinstr. 44a
34121 Kassel
kassel@rigpa.de
0561-92044035
AWARE: Einfach präsent im Moment
Meditationskurs – 6 Kursabende
Was erleben wir, wenn wir für einen Augenblick einfach loslassen und präsent im Hier und Jetzt ankommen? In der Meditation stärken wir Qualitäten wie Gelassenheit, Klarheit und Gewahrsein, die uns alle natürlich innewohnen. Mit der Zeit wird Meditation zu einer Art zu sein, mit der wir uns jederzeit und überall verbinden können.
Mit Meditationen aus der buddhistischen Tradition werfen wir einen frischen Blick darauf, was wir unter Achtsamkeit und Gewahrsam verstehen und wie wir sie erleben. Und auch, wie wir sie in unseren Alltag integrieren können.
Im Anschluss an den Kurs gibt es jede Woche die Möglichkeit, sich auszutauschen und deine Fragen zum Kurs zu stellen.
Was dich erwartet
- angeleitete Meditationen
- Videoausschnitte von Belehrungen buddhistischer Meister*innen
- interaktiver Austausch in der Gruppe
- offene Gelegenheiten für Fragen und Antworten
- Kursmaterialien zur Vertiefung Zuhause
- praktische Tipps zur Integration
- optional: tägliche Online-Morgenmeditation – 15, 30 oder 45 min. (7:30-8:15)
Preise
– Standard: 90€ – bring einen Freund und zahl die Hälfte!
– Für alle, die mehr geben möchten: 150€
– Für alle, die weniger zur Verfügung haben: 40€

Mittwochs, 18:00–19:30
Termine: 9.8., 23.8., 6.9., 20.9., 4.10.,18.10.2023
Kontakt & Anmeldung
Stefan Rehme
05231.305 14 15
bielefeld@rigpa.de
Veranstaltungsort
Rigpa Bielefeld
c/o Yoga- und Meditationszentrum
Oelmühlenstraße 13
33604 Bielefeld
Donnerstags, 19:00 – 20:30 Uhr
Termine: 28.9., 5.10., 12.10., 19.10., 25.10., 02.11.2023
Kontakt & Anmeldung
Michael Schäfer
06221-5880336
heidelberg@rigpa.de
Veranstaltungsort
Rigpa-Zentrum Heidelberg
Steubenstr. 54/1 (hinter Bio-Markt „Fair und Quer“
69121 Heidelberg
Donnerstags, 19:00 – 20:30 Uhr
Termine: 7.9., 21.9., 5.10., 19.10., 2.11. , 16.11.2023
Kontakt & Anmeldung
Rolf Weinrich
0561-92044035
kassel@rigpa.de
Veranstaltungsort
Rigpa-Zentrum Kassel
Hanstreichstr. 44 a
34121 Kassel
CHANGE: Veränderung achtsam begegnen
Meditationskurs – 6 Kursabende
Wenn sich alles ändert und ständig in Bewegung ist – was ist dann wirklich wichtig? Wie können wir den kleinen und großen Veränderungen im Leben mit mehr Offenheit und Mitgefühl begegnen?
Mit Meditationen und Kontemplationen aus der buddhistischen Tradition werfen wir einen frischen Blick darauf, was wir unter Vergänglichkeit verstehen und wie wir sie erleben. Das betrifft sowohl unsere alltägliche Wahrnehmung der Welt als auch die herausfordernde Tatsache, dass wir irgendwann sterben werden.
Vergänglichkeit in all ihren Facetten anzunehmen, eröffnet uns nach und nach ein natürliches Gefühl von Wertschätzung für unser Leben und Klarheit darüber, was uns wirklich wichtig ist.
Im Anschluss an den Kurs gibt es jede Woche die Möglichkeit, sich auszutauschen und deine Fragen zum Kurs zu stellen.
Was dich erwartet
- angeleitete Meditationen
- angeleitete Kontemplationen – unter anderem zu den Themen Wandel & Vergänglichkeit
- Videoausschnitte von Belehrungen buddhistischer Meister*innen
- interaktiver Austausch in der Gruppe
- offene Gelegenheiten für Fragen und Antworten
- Kursmaterialien zur Vertiefung Zuhause
- praktische Tipps zur Integration
- optional: tägliche Online-Morgenmeditation – 15, 30 oder 45 min. (7:30-8:15) siehe unten
Preise
– Standard: 90€ – bring einen Freund und zahl die Hälfte!
– Für alle, die mehr geben möchten: 150€
– Für alle, die weniger zur Verfügung haben: 40€

Kostenlos & Online, offen für alle
einfach sein – Morgenmeditation
Für einen frischen, inspirierten Start in den Tag. Tanke gemeinsam Kraft, finde mehr Fokus und geistige Klarheit.
Verbinde dich durch Meditation wieder mit dir selbst.
Mo – Fr // bleibe 15, 30 oder 45 Minuten
Beginn 7.30 oder 7.45
Ende 8.15, danach ist Zeit für Fragen
Live Zoom Link: Für den direkten Weg zum Event klicke auf diesen Link
https://rigpa-de.zoom.us/j/95444985323
Meeting-ID: 954 4498 5323
Hast du das auch schon festgestellt? Meditation beginnt zwar bei uns selbst, aber mit anderen fällt der Zugang leichter. Mit diesem Angebot kannst du eine regelmäßige Praxis aufbauen, indem du dich zu Beginn des Tages der „Meditationsfamilie“ anschließt.
Die Sitzung beginnt mit einer kurzen Meditationsanleitung; danach sitzen wir in Stille. Etwa alle 15 Minuten ertönt ein Gong, der uns hilft, wieder frisch in die Meditation einzusteigen.
Bitte trete dem Warteraum möglichst schon um 7:27 bei und nimm eine ruhige und bequeme Haltung ein.
VERTIEFUNGSANGEBOT

Termin
18. + 19.11.2023
Samstag: 10.00 – 17.30 Uhr
Sonntag: 10.00 – 16.00 Uhr
für wen: offen für Alle
Rigpa Zentrum Bielefeld e.V.
c/o
Yoga- und Meditationszentrum
Oelmühlenstraße 13, 33604 Bielefeld
Online via Zoom
Anmeldung:
Stefan Rehme mail@stefanrehme.de
Leben ist Veränderung – freunden wir uns damit an!
Seminar mit Karin Behrendt & Beate Dirkschnieder
Wenn sich alles verändert und ständig in Bewegung ist – was ist dann wirklich wahr?
An diesem Wochenende werden wir – begleitet von Meditation und Kontemplationen aus der buddhistischen Tradition sowie dem Austausch mit denTeilnehmern – einen frischen Blick darauf werfen, was wir unter Vergänglichkeit verstehen und wie wir sie erleben.
Das Thema betrifft uns Alle – unabhängig davon, ob wir uns mit der buddhistischen Sicht damit beschäftigen oder nicht.
Vergänglichkeit in all ihren Facetten anzunehmen – einschließlich der Tatsache, dass wir alle früher oder später sterben werden – kann ein natürliches Gefühl von Wertschätzung für unser Leben in uns wachrufen sowie Klarheit darüber, was uns wirklich wichtig ist.
Dieses Wochenende basiert auf dem Kursmodul „change“ aus der Reihe „einfach sein“, und ist für alle gedacht, die sich zum ersten oder wiederholten Mal dem Thema Veränderung zuwenden möchten – im Austausch mit anderen, teilweise unbekannten Menschen, die ihre Erfahrungen, neue Sichtweisen und frischen Anstöße mit in die Runde bringen werden.

19.11.2023 – Dharma Mati Berlin
Calm & Clear – Meditationstag – Meditation kennenlernen und vertiefen
Von der Meditation haben wir alle schon gehört. Es geht darum, still auf einem Kissen zu sitzen und möglichst an nichts zu denken – oder?
An diesem Meditationstag schnuppern wir hinein und lernen die Meditation kennen, wie sie seit über 2000 Jahren in der Tradition des Buddhas geübt wird. Dabei geht es nicht darum, möglichst wenig zu denken oder möglichst unbeweglich auf dem Boden zu sitzen.
Kursleiter: Stefan Fössl & Sy Schmitz
Uhrzeit: 11.00 – 16.00 Uhr
Dharma Mati Berlin
Soorstr. 85
14050 Berlin

9.12.2023 Heidelberg & Online
TERMIN WIRD VERLEGT -Pfad der Meditation – Retreat-Tag mit Verena Pfeiffer
Verstehen wir unseren Geist, verstehen wir uns selbst und erkennen, wer wir wirklich sind. Dieser zentralen Erkenntnis in Buddhas Lehren gehen wir an diesem Retreat-Tag nach und bringen dieses Verständnis in unsere Meditationspraxis ein.
Wir nehmen uns an diesem Tag Zeit, bei uns anzukommen und gemeinsam zu meditieren und uns auszutauschen. Ob wir nun Anfänger auf dem buddhistischen Weg sind oder erfahrene Dharma-Praktizierende: es kann sehr hilfreich sein, tief darüber nachzudenken, wie wir uns selbst und die Welt sehen, wie wir uns zu allem verhalten, was in unserem Leben geschieht. Und wie wir die Sichtweise zum Vorschein bringen können, die das Herzstück unserer Praxis ist.
Was erwartet dich an diesem Retreat-Tag?
- Angeleitete Meditationspraxis
- Phasen der Stille und der persönlichen Reflektion
- Austausch in der Gruppe und mit erfahrenen Meditierenden
- Vertiefende Erklärungen zum Pfad der Meditation in der tibetisch-buddhistischen Tradition
“Sinn und Zweck der Meditation ist es, in uns die himmelsgleiche Natur unseres Geistes zu erwecken und uns das zu zeigen, was wir in Wirklichkeit sind: das unveränderliche, reine Gewahrsein, dem das Leben und Tod letztlich zugrunde liegt.”
Quelle: Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben, Sogyal Rinpoche
ALLE KURSE
HEART: Verbunden mit dir & mir
6-wöchiger Meditationskurs
Wie schön wäre es, sich selbst und anderen freundlicher, positiver und liebevoller begegnen zu können? Gerade in besonders herausfordernden Zeiten voller Stress, Hektik, Negativität und Aggression erscheint dies unmöglich.
Doch unser Herz und seine natürliche Warmherzigkeit haben eine enorme Kraft! In diesem Kurs lernst Du mit Hilfe buddhistischer Meditationen und Mitgefühls-Praktiken, wie du mit dir in Kontakt kommen und schwierigen Emotionen, Gedanken, Lebenssituationen und anderen Menschen Schritt für Schritt mit mehr Gelassenheit, Verständnis und Liebe begegnen kannst.
Im Anschluss an den Kurs gibt es jede Woche die Möglichkeit, sich auszutauschen und deine Fragen zum Kurs zu stellen.
Was dich erwartet
- angeleitete Meditationen mit unterschiedlichem Fokus zu den Themen Liebende Güte und Mitgefühl
- angeleitete Kontemplationen zum tieferen Verständnis
- Videoausschnitte von Belehrungen buddhistischer Meister*innen
- interaktiver Austausch in der Gruppe
- offene Gelegenheiten für Fragen und Antworten
- Kursmaterialien zur Vertiefung Zuhause
- praktische Tipps zur Integration
- optional: tägliche Online-Morgenmeditation – 15, 30 oder 45 min. (7:30-8:15) siehe unten
Preise
– Standard: 90€ – bring einen Freund und zahl die Hälfte!
– Für alle, die mehr geben möchten: 180€
– Für alle, die weniger zur Verfügung haben: 40€
Mind: Lerne deinen Geist kennen
6-wöchiger Meditationskurs
Wie toll wäre es, wenn du wüsstest, wie du mit deinen Gedanken & Emotionen umgehen kannst, wenn sie mal wieder Purzelbäume schlagen oder du dich in ihnen verloren hast?
In diesem Kurs üben wir uns in Meditation und erkunden gemeinsam, wie unsere Gedanken- und Gefühlswelt unsere Sicht auf die Welt prägen.
Du lernst, wie dir die Praxis der Atembeobachtung dabei helfen kann, aus deinem Kopfkino auszusteigen. Du wirst vertrauter mit all dem, was in deinem Geist geschieht und lernst, damit Freundschaft zu schließen und zu entspannen.
Ziel des Kurses ist es, dir konkrete und leicht umzusetzende Werkzeuge an die Hand zu geben, um deinen Geist und dein Potential konstruktiv für dich nutzen zu können. Du lernst, Schritt für Schritt eine regelmäßige persönliche Meditationspraxis zu einer guten Gewohnheit zu machen, die dir hilft, deinem Alltag mit mehr Gelassenheit und Freude begegnen zu können.
Im Anschluss an den Kurs gibt es jede Woche die Möglichkeit, sich auszutauschen und deine Fragen zum Kurs zu stellen.
Was dich erwartet
- angeleitete Meditationen mit unterschiedlichem Fokus
(Atem, Körperwahrnehmung, Gedanken etc.) - angeleitete Kontemplationen zum tieferen Verständnis
- Videoausschnitte von Belehrungen buddhistischer Meister*innen
- interaktiver Austausch in der Gruppe
- offene Gelegenheiten für Fragen und Antworten
- Kursmaterialien zur Vertiefung Zuhause
- praktische Tipps zur Integration
- optional: tägliche Online-Morgenmeditation – 15, 30 oder 45 min. (7:30-8:15) siehe unten
Preise
– Standard: 90€ – bring einen Freund und zahl die Hälfte!
– Für alle, die mehr geben möchten: 180€
– Für alle, die weniger zur Verfügung haben: 40€
Der Kurs findet zunächst Online und in Heidelberg statt. Die genauen Termine sowie die Möglichkeit sich anzumelden, findest du links.
