Sie befinden sich hier:

Was ist Meditation?

In der Meditation findest du offene Weite sowie inneren Frieden und Stabilität:
Hilfreiche Qualitäten, um den Herausforderungen des Lebens mit Gelassenheit, Mitgefühl, Leichtigkeit und Humor zu begegnen.

#

„Sinn und Zweck der Meditation ist es, in uns die himmelsgleiche Natur unseres Geistes zu erwecken und uns das zu zeigen, was wir in Wirklichkeit sind: Das unveränderliche, reine Gewahrsein, das Leben und Tod letztlich zugrunde liegt.“

Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben
Sogyal Rinpoche

Meditation Himmel

Durch das Üben von Achtsamkeit, Gewahrsein und dem Verweilen in offener Weite (Shamatha-Meditation) bringen wir unseren zerstreuten Geist zur Ruhe, überwinden Ablenkung und entschärfen unsere machtvollen Emotionen.

In der ersten und grundlegendsten Form der Meditation gestatten wir unserem Geist, ganz natürlich in einem Zustand entspannter Achtsamkeit zu ruhen, in dem er allmählich Frieden und Stabilität findet.

Die seit alter Zeit überlieferte Methode der Meditation gilt heute als kraftvolle Unterstützung für uns moderne Menschen – als etwas, das von jedem, egal welchen Alters und welcher Herkunft zu jeder Zeit angewendet werden kann.

Es gibt immer mehr wissenschaftliche Beweise dafür, dass Meditation positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat.

Buddhismus hilft mir, mich den Herausforderungen des Alltags zu stellen und sie mit mehr Leichtigkeit und Humor zu nehmen, und mich mehr meiner Handlungen bewusst zu werden. Meditation bietet eine Art Rückzug, um sich zu sammeln und neue Energie zu schöpfen. Und klarer mit sich und der Welt zu sein.

Mukabu Hutter

Regelmäßig zu meditieren hilft mir Vergänglichkeit besser zu akzeptieren und dadurch die Schönheit in jedem Moment zu erkennen. Ich bin ruhiger, gelassener und freier in meinem Inneren und damit auch in der Art wie ich lebe und wie ich mit anderen Menschen umgehe.

Elena Lustig

Der eigene Geist kann dein schlimmster Feind, aber auch dein bester Freund sein. Meditation hat die Kraft, uns zu glücklichen und zufriedenen Menschen zu machen.

Christian Krebs

10 Gründe zu meditieren

  • Glücklich sein

    Wenn wir zwei Monate lang jeden Tag auch nur eine halbe Stunde meditieren, hat das nachweislich eine Wirkung auf die Teile unseres Gehirns, die mit Gefühlen wie Glücklichsein und Wohlbefinden verbunden sind.

  • Bessere Konzentrationsfähigkeit

    Die Fähigkeit des Gehirns, sich über einen längeren Zeitraum hinweg zu konzentrieren, wird verbessert.

  • Achtsamkeit und Gewahrsein

    Wir lernen, präsent zu sein.

  • Weniger Angst

    Die Symptome von Depression und Angst werden vermindert.

  • Besseres Immunsystem

    Das Immunsystem unseres Körpers wird gestärkt.

  • Besserer Gesundheitszustand

    Erhöhter Blutdruck wird gesenkt und die Herzfunktion verbessert.

  • Weniger Stress

    Der Körper schüttet weniger Stresshormone aus.

  • Besserer Umgang mit unseren Lebensumständen

    Wir kommen besser mit Stress und sogar mit schmerzhaften physischen Empfindungen zurecht.

  • Innere Ruhe

    Wir finden innere Ruhe und Stabilität in dieser komplexen Welt.

  • Begegnung mit uns selbst

    Wir lernen unseren Geist kennen und entdecken, wer wir wirklich sind.

Jetzt beginnen

Komm vorbei!

Du möchtest beginnen, zu meditieren? Oder du meditierst schon und möchtest zusammen mit anderen regelmäßig meditieren?

In 17 Städten und online bieten wir offene Meditationen auf Spendenbasis an.

Lerne erste Grundlagen

Mit der Videoanleitung in 10 Schritten kannst du direkt anfangen zu meditieren.

Offene Angebote

Auf Spendenbasis
Meditation des ruhigen Verweilens
#

Du möchtest gemeinsam mit anderen Menschen in einer inspirierenden Umgebung meditieren und deinen Geist zur Ruhe bringen? An diesen Abenden kannst du die Meditation kennenlernen und vertiefen.

Meditation Praxisabend "Was Meditation wirklich ist"
#

Du möchtest dich auf die Kursreihe „Was Meditation wirklich ist“ vorbereiten oder daran anknüpfen? Oder du möchtest einfach mit verschiedenen Meditationsmethoden üben? Mit diesem Praxisabend wenden wir uns an Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Eine Kursteilnahme ist keine Voraussetzung.

Weitere Angebote

Entdecke mehr aus unserem Angebot und wie dir die Weisheit und das Mitgefühl der buddhistischen Lehren in deinem Leben nützen können.