Winterberg 2018

Wir sind das Retreat – Freudvolle Tage in Winterberg 2018

Bei unserem diesjährigen Herbstretreat in Winterberg (Sauerland) haben wir Shantidevas Bodhicharyavatara studiert: 1000 Verse eines klassischen buddhistischen Textes über Mitgefühl in acht Tagen studieren? Wie kann das gehen? Kernstück waren Präsentationen zu ausgewählten Versen aus einzelnen Kapiteln: Wir haben ausgesuchte Verse gemeinsam gelesen, wir haben verschiedene Kommentare vergangener und gegenwärtiger buddhistischer Meister*innen gehört, wir haben uns…

Selbstmitgefühl – Eine mutige Reise. Mit Christine Longaker

Selbstmitgefühl Eine heldenhafte Reise zu Mut, Liebe und Verbundenheit Christine Longaker ist Pionierin in der Hospizarbeit, Autorin des Buches „Dem Tod begegnen und Hoffnung finden“ und sie gibt seit fast 40 Jahren Schulungen zu mitfühlender Präsenz, Meditation sowie zu Hospizbetreuung und Palliative Care. 2018/19 ist Christine Longaker auf Tour in 4 Städten mit dem Thema…

Winterberg

Fünf gute Gründe zum Retreat nach Winterberg zu kommen

Die Vorbeitungen für unser 5. Winterberg-Retreat laufen. Wir freuen uns riesig, die „Bodhicharyavatara – der Weg des Bodhisattvas“ von Shanitideva gemeinsam zu studieren. Im Moment haben sich 97 Menschen angemeldet. Wir haben Kapazität für mindestens die doppelte Anzahl. Das Retreat steht allen Interessierten offen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.   Fünf gute Gründe in Winterberg…

Rigpa Logo

Rigpa-Beschwerdeverfahren ist jetzt online

Rigpa-Beschwerdeverfahren jetzt online Im Herbst 2018 haben die Rigpa-Organisationen sich für einen Ablauf bei Beschwerden jedweder Art geeinigt. Alles beruht auf dem Wunsch, eine Kultur zu schaffen, in der sich jede Person ermächtigt fühlt, vertrauensvoll und furchtlos Feedback zu geben, ihre Bedenken zum Ausdruck zu bringen und unethisches Verhalten zu melden. Das Team in Deutschland…

Christine Longaker

Selbstmitgefühl – Ein Interview mit Christine Longaker

Ein Gespräch über eine „heldenhafte Reise, auf der wir den Mut entwickeln, mit ganzem Herzen zu leben“. Christine Longaker ist die Autorin des Buches „Dem Tod begegnen und Hoffnung finden – Die emotionale und spirituelle Begleitung Sterbender“. Sie hat Pionierarbeit im Hospizwesen geleistet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Vermittlung von Meditation und Mitgefühl.…

Sich an die Meister erinnern: Jamyang Khyentse Chokyi Lodrö

Heute gedenken wir den Jahrestag von Jamyang Khyentse Chökyi Lodrö (1893-1959) – einem der herausragendsten Meistern des 20. Jahrhunderts. Er war hoch angesehen in allen Traditionen und Linien des tibetischen Buddhismus. Er ist eine Wiedergeburt von Jamyang Khyentse Wangpo, und war mit seiner Aktivität im Herzen der nicht-sektiererischen Rime-Bewegung in Tibet. Er war es, der Sogyal Rinpoche…

Finanzen Rigpa e.V.

Finanzen in Rigpa Deutschland

Den Rigpa e.V. gibt es seit über 30 Jahren und der gemeinnützige Verein hat sich über all die Jahre immer gut getragen. Es gab fettere und weniger fette Jahre, aber wir waren immer finanziell stabil. In den letzten Jahren haben wir mehr Geld ausgegeben als wir hatten, und die Tatsache, dass Sogyal Rinpoche nicht mehr…

Drei Teens, Sieben Punkte des Geistestraining, Dharma Mati Berlin (Mai 2018)

Die Sieben Punkte des Geistestraining in drei Tagen!

59 Slogans und kein bisschen weise? Eine Gruppe von 80 Studierenden (einschließlich drei Teenagern) und 13 Kindern haben Pfingsten im Dharma Mati in Berlin verbracht. Sie haben die „Sieben Punkte des Geistestraining“ von Geshe Chekawa studiert, einer großartigen Unterweisung darüber, wie wir den Geist in Mitgefühl üben können. Nach dem Patrick Gaffney aus gesundheitlichen Gründen…

Geburt des Buddha

Die Geburt Buddhas feiern

Möge Buddhas Lehre ungehindert in der Welt erklingen Gautama Siddhartha ist ungefähr 566 vor Christi Geburt in der Nähe von Lumbini im heutigen Nepal geboren. Sein Vater, Suddhodana, war der König der Shakyas. Seine Mutter war Mahamaya. Er wurde schmerzfrei aus der rechten Seite der Königin Maya zur Welt gebracht, während sie durch die königlichen…