#002 – Eine Herzenspraxis, die uns in schwierigen Zeiten mit unserer inneren Weite und Gelassenheit verbinden kann – Karin Behrendt

Eine Herzenspraxis, die uns in schwierigen Zeiten mit unserer inneren Weite und Gelassenheit verbinden kann – Karin Behrendt Willkommen zu unserem Video-Blog Wisdom for Society Bei Wisdom for Society geht es darum einige Grundfragen des Lebens aus buddhistischer Sicht zu betrachten. Dazu nutzen wir einfache angeleitete Meditation und Kontemplation in digitalem Format. In den nächsten…

Buchempfehlung: „Auf dem Weg“ von Mingyur Rinpoche

Buchtipp: Auf dem Weg. Eine Reise zum wahren Sinn des Lebens Ein Buch von Mingyur Rinpoche. Übersetzt von Helen Tworkov Die wahre Geschichte hinter dieser außergewöhnlichen Reise beginnt in jener Nacht, in der sich Yongey Mingyur Rinpoche dazu entschließt, sein bisheriges, wohlbehütetes und privilegiertes Leben als Abt eines wichtigen buddhistischen Klosters hinter sich zu lassen.…

#001 Wisdom for Society – Video Blog – Übungen des Geistes für Krisenzeiten

#001 Wisdom for Society – Video Blog – Übungen des Geistes für Krisenzeiten Willkommen zu unserem Video-Blog Wisdom for Society Bei Wisdom for Society geht es darum einige Grundfragen des Lebens aus buddhistischer Sicht zu betrachten. Dazu nutzen wir einfache angeleitete Meditation und Kontemplation in digitalem Format. In den nächsten Monaten werdet ihr hier auf…

Ratschläge von tibetisch buddhistischen Meister*innen für uns alle in Zeiten der Corona-Krise

Ratschläge von tibetisch buddhistischen Meister*innen für uns alle in Zeiten der Corona-Krise Letzte Aktualisierung: 03.05.2020 Im Buddhismus liegt der Schwerpunkt der Übungen darauf, wie wir mit unseren eigenen Gedanken und Emotionen umgehen. Meditation ist ein Weg, um Freundschaft mit unserem eigenen Geist zu schließen. In diesem Beitrag findet ihr Ratschläge von Meistern in deutscher und…

Buchempfehlung: Der erleuchtete Vagabund

Buchtipp: Der erleuchtete Vagabund. Leben und Lehre von Patrul Rinpoche Ein Buch von Matthieu Ricard. Mit Vorworten von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama, Alak Zenkar Rinpoche und Jigme Khyentse Rinpoche. Das Leben und die Lehren des wandernden Yogis Patrul Rinpoche – eines hoch angesehenen buddhistischen Meisters und Gelehrten des 19. Jahrhunderts in Tibet – werden…

Im Zeichen von Aufbruch und Neubeginn: Das Eisen-Maus-Jahr 2147 hat begonnen

Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, liebe Leser*innen dieser Losar-Nachricht. Wir widmen dieses Losar den sagenumwobenen Ursprüngen der tibetischen Zeitrechnung. Nach feierlichen Worten ist vielen Menschen in unserer Gemeinschaft nach den Ereignissen des letzten Jahres nicht zumute, aber etwas über das spirituelle und kulturelle Erbe Tibets zu lernen, schien uns nicht verkehrt. Der 24. Februar 2020 westlicher…

Das Programm JAN-AUG 2020 ist da

Das Programm JAN-AUG 2020 ist da! Wir freuen uns auf ein spannendes erstes Halbjahr in 2020, mit neuen Studienprogramm zur Bodhicharyavatara von Shantideva, Belehrungen von Jetsün Khandro Rinpoche und Khenpo Kalzang Nyima Rinpoche sowie einem Frühjahrsretreat in Berlin.   Zum Download des Halbjahresprogramms als PDF bitte hier klicken.

Unser Halbjahresprogramm in neuem Look

Unser neues Halbjahresprogramm ist in neuem Look erschienen. Zum Lesen bitte hier anklicken. ACHTUNG +++ Khamtrul Rinpoche kommt vom 10. – 13. Oktober nach Berlin ins Dharma Mati. +++ Wegen der zeitnahen Trauerzeremonien für Sogyal Rinpoche entfällt das geplante Anschluss-Retreat vom 14. bis 16. Oktober +++ und verschiebt sich der Studienbeginn: Shantidevas Bodhicharyavatara – Der Weg…

Andrewa Warr im Interview

Interview mit Andrew Warr

Das Interview ist weiter unten ebenfalls auf Englisch zu lesen.   Was ist Mitgefühl vom buddhistischen Standpunkt aus betrachtet?  Es ist eine sehr menschliche Reaktion auf jede Form von Leiden, das irgendjemand erlebt. Mitgefühl ist der Wunsch, das Leiden zu lindern und auch der Wunsch, aktiv etwas dafür zu tun. Die Lehren des Buddha blicken tief…